Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Landwirtschaft
Ein fruchtvolles Jahr mit grossen Ernten – Zuger Obstbauer zieht eine positive Bilanz
Die Hitze hat 2022 dazu beigetragen, dass unter anderem mit Äpfeln und Chriesi eine grössere Menge an regionalen Früchten zu kaufen gibt. Dies war auch im Kanton Zug der Fall.
Daniel Rüttimann ist der Betriebsleiter des Enikerhofs.
Foto: Bild: Maria Schmid (Cham, 20. September 2022)
Beeren, Chriesi, Äpfel und Zwetschgen: Diese Früchte spriessen heuer gemäss Schweizer Obstverband vielzählig im ganzen Land hervor. Die Erntemengen sind höher – über 114’000 Tonnen Äpfel werden schweizweit erwartet – als in den letzten Jahren.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.