Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Serie «Hingeschaut»
Ein aufrechter Messing-Fisch als Symbol für die Auferstehung
Er schimmert gülden, nur Emailleschuppen durchbrechen den Glanz: Der bemerkenswerte Osterleuchter in der Zuger Gut-Hirt-Kirche ist in den 1950er-Jahren in einem Zuger Atelier entstanden.
Kunst der 1950er-Jahre: Paul Stillharts Osterleuchter in der Gut-Hirt-Kirche besteht aus Messing und Emaille.
Foto: Bild: Stefan Kaiser (Zug, 7. September 2022)