notifications
Antwort auf Vorstoss

Digitales Lernen an Schulen fordert den Kanton Luzern

In einem Postulat wird gefordert, dass der Kanton vermehrt ein Auge auf das digitale Lernen an Schulen hat. Der Einsatz von Digitalität soll laufend evaluiert werden.

Bei der Einführung von digitalem Lernen an Schulen und der Nutzung entsprechender Programme sollen die Lehrkräfte, die Lernenden und die Erziehungsberechtigten mit ins Boot geholt werden. Dies verlangt SVP-Kantonsrat Urs Schumacher in einem Postulat. Des Weiteren soll der Bildungserfolg im Zusammenhang mit digitalen Lernprogrammen laufend evaluiert werden.

«Die pädagogische Dimension der digitalen Transformation wird mit den per August 2025 eingeführten Fachverantwortlichen für Digitalität gestärkt und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen analogen und digitalen Lernformen angestrebt», schreibt die Regierung in ihrer Stellungnahme. Sie will den Vorstoss als teilweise erheblich erklären lassen, weil die Fachverantwortlichen für Digitalität zum Zeitpunkt der Einreichung des Postulates noch nicht eingeführt gewesen seien. (sb)

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)