notifications
Zug

Die Zuger Messe nimmt Form an

Es ist Zeit für Herbstmessen: Vom 20. bis 28. Oktober werden über 400 Aussteller ihre Produkte in den Zelten auf dem Stierenmarktareal in der Stadt Zug präsentieren. Erwartet werden über 80'000 Besucher.
Der Aufbau ist in vollem Gange. (Bild: PD)

José Perez

Bald ist es wieder so weit: Bereits in diesen Tagen sieht man beim Stierenmarkt- und Hafenareal den Aufbau der Zuger Messe 2018. Die Ausstellungsplätze müssen für über 400 Aussteller vorbereitet werden, denn diese wollen ab dem 20. Oktober ihre Produkte an über 80’000 Besucher präsentieren können. Die diesjährige Zuger Messe dauert 9 Tage und wird wohl auch nach 46 Jahren ihren Charme nicht verlieren. Zu erwarten sind authentische Musik, leckeres Essen und natürlich ganz viele neue Produkte aus verschiedensten Bereichen.

Gastkanton ist der Aargau

Als Gastkanton ist der Kanton Aargau zu Besuch in Zug. Mit «Hallo Nachbarn, wie gut kennt Ihr uns?» präsentiert sich der viertgrösste Kanton der Schweiz mit einer Auenschutzausstellung und einem riesigen Panoramabild, das die geografische, landschaftliche, gesellschaftliche wirtschaftliche und soziale Vielfalt des Aargaus widerspiegelt. Laut Medienmitteilungen der Organisatoren soll auch die Swiss Energy Tour spannende Einblicke gewähren. Sie informiert und berät zum Thema Energiesparen und zeigt aktuelle und künftige Lösungsansätze auf. Am Stand der Zuger Polizei können die Besucher in einem Fahrsimulator Platz nehmen und über die Veränderung des Fahrverhaltens unter Alkoholeinfluss staunen. Die Zuger Bauern liefern mit «Vom Gras zur Milch» Antworten auf die Frage, was es alles dazu braucht, bis 1 Liter Milch gewonnen und in den Handel gelangen kann. In den «Badewelten» dreht sich alles um die kreative Gestaltung von Privatbädern, die uneingeschränkte Freiheit beim Duschen, Baden und Waschen bieten. Ausserdem werde ZugDesign mit vielen Ideen für Wohlfühlplätze im eigenen Zuhause aufwarten, schreiben die Organisatoren der Zuger Messe weiter.

Die Zuger Messe ist offiziell eine Herbstausstellung für Handel und Gewerbe. Sie bleibt nach wie vor die derzeit grösste Dienstleistungs- und Warenausstellung der Zentralschweiz im Herbst. Schliesslich beteiligen sich über 400 Aussteller, um Neukunden anzusprechen. Die Atmosphäre ist dennoch locker und gleicht einem Volksfest. Zum zweiten Mal in Folge wird auch das Riesenrad nicht fehlen. Wie im vergangenen Jahr wird es von weit her zu sehen sein. Die 24-mal 8’500 LED-Leuchtpunkte zaubern eine atemberaubende Lichtkulisse in den Zuger Nachthimmel; eine doch beruhigende Aussicht auf immer kürzer, immer kälter werdende Tage.

Hinweis: Weitere Infos auf www.zugermesse.ch

Kommentare (0)