notifications
Zug

Die virtuelle Umrundung der Schweiz ist bereits geglückt

Das Amt für Sport und Gesundheitsförderung sammelt im Rahmen der Kampagne «Hey Zug – so entsteht Lebensfreude» mit der Zuger Bevölkerung Schritte. Nach dem ersten Ziel haben sich die Teilnehmer ein neues Ziel gesetzt.

(bier) Bereits eine Woche nach Startschuss der Kampagne «Hey Zug – so entsteht Lebensfreude» haben die Zugerinnen und Zuger laut einer Mitteilung das erste Ziel, einmal um die Schweiz zu laufen (2,7 Mio. Schritte), mehr als erreicht: 3'469'025 Schritte lautet der Stand am 29. März um 14 Uhr auf der Kampagnen-Website, exakt sieben Tage nachdem Gesundheitsdirektor Martin Pfister die Zugerinnen und Zuger zum gemeinsamen Schrittesammeln ermuntert hatte. «Die Teilnahmebereitschaft sowie die Leistung, bereits nach einer Woche als Kanton gemeinsam virtuell die Schweiz umlaufen zu haben, sind grossartig» wird Pfister in der Mitteilung zitiert.

Am Montag hat die Zuger Bevölkerung auf Social Media ein neues Ziel gewählt, das sie gemeinsam in den kommenden drei Wochen erreichen will. Es standen «1-mal um die Welt», «bis zum Äquator» und «zum höchsten Berg der Welt» zur Auswahl. Die Zugerinnen und Zuger haben sich klar für «bis zum Äquator» entschieden und sollen dafür in den nächsten Wochen zusammen 7'491'428 Schritte sammeln.

Angebot für ältere Teilnehmer

Zur Schweizumrundung haben laut Mitteilung bis anhin vor allem die Zugerinnen und Zuger im Alter von 40 bis 60 Jahren beigetragen, welche mit Abstand am häufigsten ihre Anzahl Schritte auf der Kampagnen-Website eingetragen haben. Auch die älteren Generationen sind eingeladen, sich am Sammeln der Schritte zu beteiligen. Hierfür führt Pro Senecute Zug zurzeit kostenlose geführte Spaziergänge durch.

«Körperliche Aktivität ist für alle Generationen wichtig, weshalb wir uns freuen würden, wenn vom Kleinkind über den Leistungssportler, die Jugendlichen bis hin zu den Hochbetagten im Kanton Zug möglichst viele ihre Schritte mit uns teilen würden. Jeder Schritt zählt, um unser neues Ziel von 7'491'428 Schritten zu erreichen – machen sie mit», wird der Gesundheitsdirektor Martin Pfister zitiert.

Kommentare (0)