notifications
Luzern

Die Sonnenbergbahn nimmt am 27. März den Betrieb wieder auf

Die Winterpause für die Sonnenbergbahn ist bald vorbei. Finanziell könnte diese vor schwierigen Zeiten stehen.
Die Sonnenbergbahn, hier kurz vor der Bergstation.
(Bild: Manuela Jans-Koch (Kriens, 9. Juli 2015))

(std) Die Sonnenbergbahn will nach der Winterpause am 27. März ihren Betrieb wieder aufnehmen, wie die Stadt Kriens mitteilt. Dies, obwohl «die Zukunft der Bahn auf wackeligen Füssen» stehe. Denn nach dem Nein zum Budget 2021 der Stadt Kriens im Januar muss die Vorlage überarbeitet werden. Sollte die Unterstützung der Bahn durch die Stadt im neuen Budget gestrichen werden, «müsste die Bahn ihre Reserven anzapfen. Das Zeichen des Saisonbeginns aber soll gesetzt werden.» Die Stadt Kriens ist Mehrheitsaktionärin der Sonnenbergbahn AG und unterstützt den Betrieb jährlich mit rund 80'000 Franken. Weiter stellt die Stadt Mitarbeitende für die Geschäfts- und Betriebsleitung sowie den Unterhalt zur Verfügung.

Umso wichtiger sei es in dieser Situation, dass die Bahn gute Frequenzen aufweist. Es besteht nun die Möglichkeit, Saisonkarten bis zum 26. März mit einem Frühbucher-Rabatt zu kaufen: Man erhält pro bestellte Saisonkarte zwei Einzelfahrten geschenkt. So sei es möglich, Gäste auf einen Ausflug mitzunehmen. Die Saisonkarte kostet für Erwachsene 100, für Schüler 50 Franken.

Infos auf www.sonnenbergbahn.ch.

Kommentare (0)