notifications
Nidwalden

Die Organisatoren der Iheimisch melden «ausgebucht»

Sämtliche Flächen für die kantonale Gewerbeausstellung im Mai/Juni 2019 sind vergeben. Rund 250 Aussteller werden sich auf dem Flugplatz Buochs präsentieren.
Das Iheimisch-OK mit seinem neuen, unübersehbaren Werbeträger im Hintergrund. In der Mitte Reto Zimmermann, dessen Firma als Co-Sponsor mitwirkt. (Bild: PD)

«Das Interesse war enorm», sagt Sandro Blättler, Messeverantwortlicher im OK der Iheimisch 2019. Im April öffneten die Organisatoren der kantonalen Gewerbeausstellung die Anmeldeplattform für Unternehmer aus Nidwalden und Engelberg. Nun teilen sie mit, dass die Anmeldeplattform geschlossen wurde und alle Innen- und Aussenflächen reserviert sind.

«Wir sind ausgebucht! Wir haben das gesteckte Ziel mehr als erreicht», freut sich Sandro Blättler. Rund 250 Aussteller werden sich vom 30. Mai bis 2. Juni auf dem Flugplatz Buochs präsentieren. Auch seien die sechs durchgeführten Aussteller-Cafés immer sehr gut besucht gewesen, so Blättler weiter. «Den direkten Kontakt mit den Unternehmern haben wir sehr geschätzt.»

Die nächsten Schritte stehen ganz im Zeichen der Detailplanung. «Es gilt nun die Einteilung der Innen- und Aussenflächen in Angriff zu nehmen», so Björn Britschgi, OK-Präsident und Verantwortlicher für die Planung. Mitte November finden zwei Aussteller-Infotage statt. «An diesen werden wir nochmals mit sämtlichen Ausstellern zusammenkommen, um sie über den genauen Standort auf dem Areal zu informieren und um weitere Details rund um ihren Ausstellungsstand zu regeln.»

Die Organisatoren erwähnen in ihrer Medienmitteilung ferner, dass sich bereits jetzt «einige Highlights» der Gewerbeausstellung abzeichnen. So werde zum Beispiel die Glasi Hergiswil mit einem mobilen Glasofen vor Ort sein. Aber auch das Natur- und Erlebniszelt, organisiert von Tourismus Nidwalden, den Nidwaldner Korporationen und dem Patentjägerverein Nidwalden, dürfe als einer der Höhepunkte bezeichnet werden.

Weitere Partner dazugewinnen können

«Das Interesse und die Vorfreude an der Iheimisch 2019 ist nicht nur bei den Ausstellern gross», sagt derweil Sponsoring-Chef Philippe Banz. «Auch in Sachen Sponsoring sind wir auf Kurs», versichert er. Um das Budget einhalten zu können, seien sie auf Sponsoren angewiesen. Das gesteckte Ziel habe auch hier bereits erreicht werden können, heisst es weiter. Ein Co-Sponsor, die Zimmermann Transport AG aus Buochs, hat dem OK in Form einer riesigen Beschriftung auf einem ihrer Lastwagen eine rollende Werbeplattform zur Verfügung gestellt.

Nebst der Nidwaldner Kantonalbank als Hauptsponsor konnten auch das Elektrizitätswerk Nidwalden als Energiepartner und die Creabeton Baustoff AG als Partner für das «Härdplättli» gewonnen werden. Dieses soll zum Treffpunkt mit Verpflegungsständen werden, ähnlich einem Streetfood-Festival. «Wir schätzen diese Unterstützung sehr. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich Unternehmer als Partner, Sponsoren oder KMU-Gönner betätigen», sagt Philippe Banz. (pd/om)

Mehr Infos: www.iheimisch.ch

Kommentare (0)