notifications
Luzern

Die neuen Glocken der Piusbrüder sind jetzt einsatzbereit

Die Kirche St. Josef in Littau hat seit Samstag drei Glocken. Sie wurden von Hand an einem langen Seil zum Kirchturm hoch gezogen.
Der frühere Churer Bischof Vitus Huonder (Mitte) weiht die drei neuen Glocken. Links ist die Schutzengelglocke, rechts die Glocke der vereinten Herzen, in der Mitte die Josefsglocke. (Bild: Nadia Schärli (Littau, 19. März 2022))
Katholische Jugendliche des Priorates St. Josef ziehen die Schutzengelglocke zum Kirchturm hinauf. (Bild: Nadia Schärli (Littau, 19. März 2022))

Christina Nanz

Christina Nanz

Es ist Josefstag, 19. März: Vor der Kirche St. Josef in Littau ist einiges los: Eine grosse Menschenmenge hat sich auf dem Platz versammelt, um bei der Segnung und dem Aufzug der neuen Glocken dabeizusein. Die Kirche, die 1999 erbaut worden war, hatte bisher keine Glocken. Entsprechend ist die Stimmung freudig und aufgeregt – schliesslich ist eine Glockenweihe nichts Alltägliches.

Die Kirche St. Josef gehört der Priesterbruderschaft St. Pius X. Die Weihe der drei Glocken übernahm der frühere Churer Bischof Vitus Huonder, der seit seinem Rücktritt in einem Institut der Piusbrüder im Kanton St. Gallen lebt. Huonder salbte die Glocken mit Chrisam ein, einem geweihten Olivenöl, das auch bei Taufen oder Firmungen verwendet wird.

Jede Glocke wird drei Mal eingeläutet

Anschliessend folgte das Einläuten: Huonder schlug dabei jede Glocke mit einem Holzhammer drei Mal. Jede Glocke hat einen eigenen Namen. Die kleinste ist die 36 Kilo schwere «Schutzengelglocke». Sie wurde von der Jugendgruppe des Littauer Priorats – so heissen die «Pfarreien» der Piusbrüder – ebenfalls drei Mal geschlagen.

Die «Glocke der vereinten Herzen» (50 Kilo) wurde von den «Blumenkränzli und Waldbuben», einer Freizeitorganisation des Priorats, eingeläutet. Die grösste Glocke, die «Josefsglocke», wiegt 70 Kilo und wurde von den Lehrpersonen der Schule St. Josef eingeläutet. Letztere ist eine katholische Privatschule in Littau, welche von den Piusbrüdern geleitet wird.

Das Highlight war der Aufzug der drei Glocken. Sie wurden mit einem langen Seil zum neu erstellten Glockenturm hinauf gezogen.

Die Glocken werden vorerst noch stumm bleiben. Erst am 16. April, in der Nacht auf Ostern, werden sie zum ersten Mal offiziell läuten.

Kommentare (0)