notifications
Zug

Die Listen in Cham für den Zuger Kantonsrat sind prall gefüllt

Für 10 Sitze im Kantonsrat ziehen insgesamt 31 Kandidaten ins Feld. Darunter ist auch einer, der während der aktuellen Legislatur die Partei gewechselt hat.
Am 7. Oktober werden zehn Chamer in den Kantonsrat gewählt. (Bild: Stefan Kaiser (Cham, 1. Oktober 2015))

Andrea Muff

Die Ausgangslage: 31 Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich für die zehn Chamer Kantonsratssitze. Mit drei Sitzen haben die CVP (Hans Baumgartner, Jean Luc Mösch und Silvan Renggli) und die SVP (Walter Birrer, Beat Sieber und Rainer Suter) am meisten Sitze im Zuger Kantonsparlament. Je einen haben die FDP (Thomas Gander), die SP (Fabian Freimann), die GLP (Claus Soltermann) und das Krifo (Esther Haas, die in der Fraktion der Alternative – die Grünen politisiert). Alle Bisherigen treten wieder zur Wahl an.

Die Listen der Parteien sind gefüllt mit jeweils fünf Kandidaten, ausser jene der SVP mit sechs Kandidaten. Die bisherigen Hans Baumgartner, Jean Luc Mösch und Silvan Renggli möchten eine weitere Legislatur im Kantonsrat verbringen. Alle drei wurden 2014 in den Kantonsrat gewählt. Flankiert werden sie von Manuela Käch und Alois Koller, die beide vor vier Jahren nicht kandidiert haben.

Von der FDP zur SVP

Bereits zum zweiten Mal versucht es Petra Muheim Quick (FDP). Neben ihr und dem bisherigen Thomas Gander versuchen Thomas Sägesser, Jill Nussbaumer und Tao Gutekunst den Sprung in den Rat. Von der GLP will Claus Soltermann den Sitz verteidigen. Er ist seit 2015 im kantonalen Parlament. Gleichzeitig kandidiert er auch für den Gemeinderat, und falls er in die Exekutive gewählt werden würde, könnte ein anderer Grünliberaler folgen. So wären das: Atilla Cüneyt Cilingir, Mike Märki, Mugi Yamamoto oder Selin Cilingir.

Die SVP hat neben den Bisherigen Walter Birrer (seit 2007 im Kantonsrat), Rainer Suter (seit 2012) und Beat Sieber (2009) noch Brigitte Wenzin Widmer, Nicolas Burnier und den Präsidenten der Ortspartei, Hans Jörg Villiger, auf der Liste. Beat Sieber wurde 2015 einstimmig aus der FDP-Fraktion ausgeschlossen und wechselte zur SVP. Die FDP Cham ist seitdem noch mit einem Sitz vertreten.

SP und Krifo schicken je fünf Kandidaten ins Rennen

Auch bei der SP hat sich im Verlauf der Legislatur etwas getan: Fabian Freimann (SP) ist Ende 2016 auf Olivia Bühler (SP) gefolgt, die nach der Geburt ihrer Tochter aus familiären Gründen zurückgetreten ist. Nun stellt er sich zusammen mit Walter Nüesch, Faruk Dogrusöz, Jürg Schenker und Drin Alaj (kandidiert auch für den Gemeinderat) zur Wahl. Das Kritische Forum (Krifo), das im Kantonsrat zur Fraktion Alternative – die Grünen gehört, geht ebenfalls mit fünf Kandidaten ins Rennen. Esther Haas möchte am 7. Oktober wieder in die kantonale Legislative gewählt werden. Sie hat seit 2011 einen Sitz inne. Als Verstärkung möchten Karin Pasamontes, Saimir Medija, Christian Frei und Stefan Rickli mit ihr ins Parlament ziehen.

Kommentare (0)