Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Zug
Die Krisenbewältigung der Schulen hat die Lust des Bildungsdirektors Stephan Schleiss aufrechterhalten
Der 49-jährige SVP-Politiker tritt am 2. Oktober zum vierten Mal zu den Regierungsratswahlen an. Dies obwohl er die Macht der Exekutiven während der Hochphase der Coronapandemie zwiespältig beurteilt.
Raphael Biermayr
Es sind Wörter, die man aus militärischem Zusammenhang kennt: Gegenbefehl, Stabsübung, Lagebeurteilung. Stephan Schleiss nutzt sie für die Beschreibung der Hochphase während der Covid-19-Pandemie. Ab Frühjahr 2020 also, als dank ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.