Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Die Gefahren sind bekannt, Geld vorhanden – doch Schutzmassnahmen lassen auf sich warten
Pro Jahr stehen im Kanton Luzern für den Hochwasserschutz zwischen 40 und 50 Millionen Franken zur Verfügung. Doch das Geld kann nicht investiert werden, weil viele Projekte zu wenig weit fortgeschritten sind. Der Rückstand kann nur langsam aufgeholt werden.
Überschwemmung in Ruswil. Die Gefahren des Tändlibachs sind bekannt, doch ein Projekt liegt bis jetzt nicht vor. (Leserbild)