Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Region
Bei uns erwartet man grosse Früchte
Die Apfel- und Birnenernte hat in der Innerschweiz angefangen. Die Obstbauvereine sind zuversichtlich, bangen aber um Erntehelfer.
Markus Thali, Präsident des Luzerner Obstbauvereins, bei der Birnenernte. (Bild: Eveline Beerkircher (Gelfingen, 19. August 2020))
Natalie Ehrenzweig
Rund zwei Wochen früher als gewöhnlich ist in der Zentralschweiz bereits die Apfel- und Birnenernte gestartet. Im Betrieb von Markus Thali sind zuerst die Birnen dran. An diesem warmen, sonnigen Nachmittag arbeitet das Team zu viert. ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.