notifications
Uri

Dezembertage locken mit prominenten Namen

Die 19. Altdorfer Dezembertage werden für Heinz Keller die letzten sein, die er mitorganisiert. Der Leiter des Theaters Uri geht Ende Jahr in Pension. Daher wird heuer nochmals mit der grossen Kelle angerührt.
Gerhard Polt bei seinem Auftritt 2014 im Theater Uri in Altdorf. (Bild: Urs Hanhart, 14. Dezember 2014)

Markus Zwyssig

Die 19. Altdorfer Dezembertage locken mit bekannten Namen: Gerhard Polt und die Well-Brüder (14.12.), Franz Hohler (20.11.), Mike Müller (27.11.), Endo Anaconda von «Stiller Has» (13.12.), Max Lässer und das Überlandorchester (20.12.) sowie der österreichische Kabarettist Alfred Dorfer (23.11.). Sie alle kommen ins Theater Uri.

Für Heinz Keller, Leiter im Theater Uri, sind es die letzten Altdorfer Dezembertage. Bei «Greedi üüsä» mit Moderator Ruedi Bomatter heisst der Gast daher Heinz Keller (7.12.).

Viele Urner Künstler sind mit von der Partie

Die Urner sind an den Dezembertagen bestens vertreten. In einer Hommage an Cés Keiser und Margrit Läubli ist Rolf Sommer zusammen mit Charlotte Heinimann und Roland Herrmann zu sehen (21./22.11.). Rolf Sommer lädt aber auch zusammen mit dem Musikverein Seedorf an den Broadway ein (1.12.). Mit dabei an den Dezembertagen ist der Jugendchor St. Martin aus Altdorf unter der Leitung von Aaron Tschalèr (2.12.).

Madlen Arnold, Carlo Gamma und Maria Gehrig bringen eine Hommage an den Urner Mundartklassiker, nennen ihr Stück aber «Edelroosä Alpäwyyss» (5./6.12.). Und auch Hans Marty bringt seine musikalischen Geschichten zum Besten (18.11.). Roger Scheiber, Nico Hirzel,Thomas Stalder,Christoph Gautschi,Beat Föllmi,Christian Simmen und Sarah Wipfli nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch Südafrika (30.11.).

Zehn Urner Bands präsentieren sich

Simone Zgraggen musiziert mit einem Kammerensemble bei dem auch Christian Zgraggen und Peter Gisler mitmachen (9.12.). «Zunderobsi» (11.12.) und «The Krabbers» (15.12.) haben einen Auftritt, ebenso wie «Bubka» und «Colster» (14.12.). Zehn Urner Bands erhalten im Kellertheater 15 Minuten Zeit, sich musikalisch vorzustellen (8.12.). Walter Sigi Arnold liest Texte aus der Bibliothek der Leitung des Theaters Uri (21.12.).

Neben dem Theater Uri sind bei den 19. Altdorfer Dezembertagen das Cinema Leuzinger, das Kellertheater, die Kantonsbibliothek Uri und das Haus für Kunst Uri mit dabei.

Hinweis: Der Vorverkauf für Abonnemente beginnt am Dienstag, 4. September, um 9 Uhr im Foyer des Theaters Uri. Der Vorverkauf für Einzeleintritte im Schalterverkauf und online beginnt am Mittwoch, 5. September, um 9 Uhr.

Kommentare (0)