notifications
Zug

Der Tennisclub Allmend Zug will eine weitere Traglufthalle

Die Nachfrage sei da, sagt der Präsident des Vereins. Man habe einen grossen Zulauf an Junioren.

Aktuell verfügt der der Tennisclub Allmend Zug über sechs Tennisplätze. Vier davon können bereits heute während der Winterzeit bespielt werden. Möglich machen dies sogenannte «Ballons» - so werden die saisonal errichteten Traglufthallen im Jargon genannt.

Nun möchte der zweitgrösste Zuger Tennisclub auch die beiden restlichen Plätze für einen solchen Ballon umrüsten. «Die Nachfrage ist da – wir haben einen grossen Zulauf an Junioren», sagt Präsident Bruno Waller auf Anfrage. Da die Plätze saniert werden müssen, wolle man gleich ein entsprechendes Scharnier einbauen.

Wann aber der neue Ballon erstmals zum Einsatz kommt, ist noch nicht klar. Derzeit laufen noch Abklärungen über den passenden Allwetter-Belag. Die Kosten von 300'000 Franken für den Ballon, die Umrüstung und die Sanierung der Plätze decke man mit Clubbeiträgen, Beiträgen von Sponsoren, Einnahmen durch Vermietung und eine allfällige Unterstützung durch den Lotteriefonds des Kantons. Ein entsprechendes Baugesuch liegt noch bis zum 9. Februar auf.

Zurzeit verfügen die Tennisclubs Zug, Steinhausen und Baar über eigene Ballons.

Kommentare (0)