Die Chancen, dass die Schweiz und der Kanton Zug den Winter und Frühling ohne Stromausfälle überstehen, sind intakt. Für den Fall, dass es anders kommt, bereiten sich die Zuger Schulen vor. Wie einer Medienmitteilung der kantonalen Bildungsdirektion zu entnehmen ist, informieren die gemeindlichen und kantonalen Schulen die Eltern vorab und laufend über ihre Planung für Strommangel und Stromausfall.
Im Falle eines länger dauernden Stromausfalls umfassen diese Planungen auch mögliche Schulschliessungen. Um die Handlungsfähigkeit in der Krise zu verbessern, hat der Regierungsrat die Kompetenz für Schulschliessungen an Bildungsdirektor Stephan Schleiss übertragen. (cro)