Als Folge der Unwetter wurde der Lorzentobelweg auf der Höhe Schönbrunn mehrfach verschüttet und musste aus Sicherheitsgründen ab dem 16. Juli auf einem Teilabschnitt gesperrt werden. Aus dem unstabilen Hang drohten weitere Erdmassen auf den Weg abzugleiten.
In der Zwischenzeit konnte die kritische Stelle laut dem Amt für Wald und Wild des Kantons Zug entschärft werden. Aktuell werde der Weg vom Geschiebe befreit und der Bachdurchlass wiederhergestellt.
Der Lorzentobelweg sei ab Freitag, 13. August, wieder durchgängig begeh- und befahrbar. (bier)