Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Literatur
Der Konditor als Krimiautor: Bruno Heinis unkonventioneller Ermittlerin entkommt keiner
Das Herstellen von Torten hat er noch nicht aufgegeben. Doch Bruno Heini verlegt sich immer mehr auf das Schreiben von Krimis – mit sehr viel Luzerner Lokalkolorit.
Bruno Heini auf dem Platz zwischen Kunstmuseum und Bahnhof Luzern, einem der Schauplätze in seinem neuen Krimi.
Foto: Bild: Boris Bürgisser (Luzern, 16. August 2022)
Aus dem Kunstmuseum Luzern wird ein Gemälde von William Turner gestohlen, während draussen vor dem KKL Tausende Fussballfans auf einer Grossleinwand ein EM-Endrundenspiel verfolgen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.