(bier) In den kommenden zwölf Wochen wird die Zuger Bevölkerung im Rahmen der Kampagne «Hey Zug – so entsteht Lebensfreude» aufgerufen, gemeinsam an verschiedenen «Challenges» teilzunehmen, teilt die Gesundheitsdirektion mit. Dies mit dem Ziel, «die individuelle Lebensfreude in dieser Zeit der Einschränkungen zu fördern». Die «Challenges» decken dabei die verschiedensten Bereiche ab – von Bewegung an der frischen Luft, über Selbstfürsorge bis hin zu Kreativität.
Erstes Ziel: Kanton Zug umläuft die Schweiz
Der Startschuss der Kampagne solle zur Bewegung animieren – was gerade in Zeiten von Homeoffice und eingeschränkten Sportangeboten wichtig sei. Durch gemeinsames Schrittesammeln soll die Zuger Bevölkerung laut Mitteilung einmal rund um die Schweiz laufen, zusammen also 1935 Kilometer oder rund 2,7 Millionen Schritte gehen.
Der Gesundheitsdirektor Martin Pfister wird folgendermassen zitiert:
«Wenn etwa 500 Zugerinnen und Zuger je 5000 Schritte laufen, sind wir bereits einmal um die Schweiz gelaufen. Werden wir aktiv, laufen wir los und sammeln wir gemeinsam Schritte!»
Für Interessierte wurden bereits ausgewählte Strecken aus ganz Zug auf der Kampagnenwebsite www.hey-zug.ch zusammengestellt, die sich erkunden lassen. Die gesammelten Schritte sollten auf der gleichen Seite denn auch direkt eingetragen werden, damit sie für das gesteckte Ziel der Landesumrundung gezählt werden. Zudem können auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen Eindrücke und Erlebnisse mit den Hashtags #HeyZug und #BewegDich geteilt werden.
Weitere Aktionen folgen
Die nächsten Aktionen und Challenges sind gemäss Gesundheitsdirektion bereits geplant. Alle aktuellen Informationen sind jeweils auf der vorgenannten Website zu finden. Ausserdem berichte das Amt für Sport und Gesundheitsförderung auf Instagram (psychische.gesundheit.zug und sport.gesundheit.zug) und auf Facebook (Psychische Gesundheit Zug und Amt für Sport und Gesundheitsförderung) darüber.