Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Zug
Kanton lobt die Sportvereine für die Umsetzung der Schutzkonzepte
Seit dem 11. Mai sind Sporttrainings unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln wieder möglich. Für die Umsetzung der nötigen Schutzkonzepte sind die Vereine respektive die Anlagenbetreiber zuständig. Die Erfahrungen der ersten Woche seien sehr positiv:
Mitarbeiter des Sportamts kontrollieren in den Trainings, hier bei den Steinhauser Volleyballerinnen. (Bild: PD)
Raphael Biermayr
Die Lockerungen im Sportbereich sind mit klaren Vorgaben verbunden. Im Breitensport dürfen Trainings nur in Kleingruppen mit maximal fünf Personen und ohne Körperkontakt stattfinden. Im Leistungssport sind unter gewissen Umständen grössere ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.