Zug

Der «Erbauer» der einstigen Benediktinerabtei Rheinau stammte aus Zug

Die ehemalige Benediktinerabtei auf ihrer Insel mitten im Rhein gilt als Baudenkmal höchster Güte. Der wohl wichtigste der rund 60 Äbte, die hier seit dem 9. Jh. gewirkt haben, war ein Zurlauben. Ihm verdankt die spektakuläre Klosteranlage ihr hochbarockes Erscheinungsbild.
Andreas Faessler

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
377.-