Zug

Der «Erbauer» der einstigen Benediktinerabtei Rheinau stammte aus Zug

Die ehemalige Benediktinerabtei auf ihrer Insel mitten im Rhein gilt als Baudenkmal höchster Güte. Der wohl wichtigste der rund 60 Äbte, die hier seit dem 9. Jh. gewirkt haben, war ein Zurlauben. Ihm verdankt die spektakuläre Klosteranlage ihr hochbarockes Erscheinungsbild.
Andreas Faessler Andreas Faessler Andreas Faessler Andreas Faessler Andreas Faessler Andreas Faessler Allein aufgrund ihrer einmaligen Lage auf einer schmalen Insel im mäandrierenden Rhein ist die ehemalige Benediktinerabtei im Zürcherischen Rheinau eine ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen