(stg/sma) Mit Laurent Roux habe der Verwaltungsrat der Verkehrsbetriebe Luzern AG (VBL) eine fundiert ausgebildete und gut vernetzte Persönlichkeit zum neuen Direktor gewählt. Das teilen die VBL am Freitagmittag mit.
Nach der Lehre als Polymechaniker schloss der 38-Jährige ein Diplomstudium in Maschinenbau (Fachhochschule für Technik und Architektur, Horw) ab. Zudem verfüge Laurent Roux über einen Master of Science in Maschinenbau (ETH Zürich) und ein Executive MBA (Universität Zürich). Roux bringe Erfahrungen in der strategischen und operativen Führung in komplexen Unternehmen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Bereich mit öV-Bezug mit (SBB, Zentralbahn und Dätwyler IT Infra). Des Weiteren habe er einen beachtlichen Leistungsausweis als Unternehmensentwickler sowie in verschiedenen Change-Prozessen bezüglich Firmenkultur, Digitalisierung, Agilität, Wachstum und Restrukturierung.
Der Wahl-Luzerner hat sich gegen eine starke Konkurrenz durchgesetzt
Das Interesse an der ausgeschriebenen Stelle für den Posten des neuen VBL-Direktors sei sehr gross gewesen. So sagt VBL-Verwaltungsratspräsident Renzo Simoni:
«Laurent Roux hat sich gegen eine starke Konkurrenz von rund 140 Bewerberinnen und Bewerbern durchgesetzt.»
Auf Anfrage erläutert Simoni, wie der Auswahlprozess vonstatten ging. «Selbstverständlich muss man für einen solchen Posten eine breite Palette an Fähigkeiten mitbringen», sagt Simoni. «Geprüft wurden bei den Kandidaten nicht nur Werdegang und Erfahrung, sondern auch die intellektuellen Fähigkeiten sowie eine gute Sozial- und Auftrittskompetenz.»
Laurent Roux habe in allen Bereichen überzeugt, aber auch persönlich gepunktet. «Der Verwaltungsrat führte zwei intensive Gespräche mit ihm.» Mit knapp 40 Jahren sei Laurent Roux noch relativ jung, sei aber stets selbstbewusst und mit klaren, konsistenten Aussagen aufgetreten. Sein kooperativer Führungsansatz hat den Verwaltungsrat davon überzeugt, dass Laurent Roux bei den Mitarbeitenden auf die nötige Akzeptanz stossen werde.»
Der designierte VBL-Direktor Laurent Roux lebt mit seiner Frau und den drei gemeinsamen Kindern in Luzern. Er wird am 1. August 2021 die Nachfolge von Norbert Schmassmann antreten. Nach einer kurzen Übergangsphase werde der bisherige Direktor bis zur ordentlichen Pension Ende Oktober 2021 seinem Nachfolger weiterhin punktuell zur Verfügung stehen.