Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Deliktsumme schon bei knapp 19 Millionen Franken: Luzerner Staatsanwaltschaft erwischt weitere Covid-Kreditbetrüger
Die Staatsanwaltschaft Luzern hat letztes Jahr 58 Fälle von Corona-Kreditbetrügen registriert. Mit den 65 von 2020 macht das schon 123 Fälle. Auch sonst hielten Delikte im Zusammenhang mit Corona die Staatsanwälte auf Trab.
Alexander von Däniken Die Wirtschaft erholt sich allmählich vom Coronaschock. Immer weniger Unternehmen sind auf die Hilfe von Bund und Kantonen angewiesen. Das sah im ersten Halbjahr 2020 noch ganz anders aus.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.