notifications
Uri

David Bär übernimmt das Ruder des KTV Altdorf

Der KTV Altdorf hat mit David Bär einen neuen Präsidenten. Zusammen mit Marc Vollenweider soll er für frischen Wind im Verein sorgen.
Wurden neu gewählt: David Bär (links), der Präsident des KTV Altdorf, mit dem Vorstandsmitglied Marc Vollenweider. (Bild: PD)

(pd/RIN) Seit dem krankheitsbedingten Ausfall von Beat Arnold war das Präsidium des KTV nur vorläufig besetzt. Durch die Mithilfe von Marco Lauener, Markus Brand und Stefan Arnold konnten die Aufgaben jedoch verteilt werden. Trotzdem ist der Verein nun froh, mit David Bär einen neuen Mann als Präsidenten zu präsentieren. Trotz seines jungen Alters ist der Betreiber der Tellenbar in Altdorf schon seit mehr als 20 Jahren mit dem Verein verbunden. Zugleich präsentierte er den Mitgliedern seine neue Strategie für die Zukunft.

Die Arbeit mit den Junioren werde wieder vermehrt ins Zentrum gerückt, wofür auch mehr finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Diese Juniorenausbildung sei der Weg zur langfristigen Stabilität des Vereins und die Grundlage für den zukünftigen sportlichen Erfolg des KTV. Ebenfalls sollen die Heimspiele der ersten Mannschaft wieder vermehrt einen Eventcharakter erhalten, um sich besser in der Bevölkerung zu präsentieren. Dabei unterstützt ihn der 26-jährige Flüeler Marc Vollenweider, der den ansonsten wiedergewählten Vorstand ergänzt.

Neues Hallenprojekt geniesst hohe Priorität

Ebenfalls für grosses Interesse sorgten die Ausführungen von Gemeinderat Sebastian Züst und Markus Brand, welche sich bereits intensiv mit Alternativen für die im letzten September abgebrannte Baldini-Halle befassten. Die Suche nach einem geeigneten Standort für einen Hallenneubau, der die Kapazitätsprobleme der Altdorfer Hallensportvereine vermindern soll, entpuppt sich jedoch als schwierig. Auch wenn noch keine Lösung präsentiert werden konnte, betonen Gemeinde und Verein, dass ein neues Hallenprojekt hohe Priorität geniesse.

Kommentare (0)