Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Baar
Das Vorgehen im Notspital wirft Fragen auf
Wo das eine Spital aufhört, fängt das andere an: Unter dem Zuger Kantonsspital befindet sich ein inaktiver, geschützter Bereich für den Kriegs- und Katastrophenfall. Doch ein Bezug wäre schwierig – die Spitalleitung nutzt die Anlage als Archiv und Garderobe. Das stösst in SP-Kreisen auf Kritik.
Die Räume des unterirdischen geschützten Spitals werden auch als Garderobe genutzt. (Bild: Matthias Jurt (Baar, 03. März 2021))