(haz) Das Strandbad Zug platzt aus allen Nähten und ist ein wichtiger Treffpunkt für Gross und Klein, wie die Strandbad-Umfrage im Sommer 2020 gezeigt hat. Aus diesem Grund hat die Stadt Zug vor einiger Zeit die Planung der Erweiterung des Strandbads Zug an die Hand genommen, um dem wachsenden Bedürfnis der Bevölkerung entgegenzukommen. Noch ist das Konzept für die Erweiterung des Zuger Strandbades nicht beschlossen, da zuerst der Wettbewerb und dessen Umsetzung durchgeführt werden muss. Deshalb hat die Abteilung Immobilien entschieden, die im letzten Jahr frei gewordene Stelle für die Pacht des Restaurants des Strandbades temporär zu besetzen und einen befristeten Vertrag auszustellen.
Fündig geworden ist die Stadt laut Medienmitteilung beim Betreiber und Initiator des Freiraum Zug, Micha Federle. Er wird Unterstützung erhalten vom Verein «waveup» im Bereich von niederschwelligen Angeboten sowie Anlässen, die im Strandbad durchgeführt werden sollen. Für die kommende Saison ist geplant, einige Erkenntnisse aus dem Mitwirkungsprozess bereits punktuell umzusetzen, beispielsweise beim erweiterten Essensangebot im Strandbad.
Der nächste Schritt des Projektes «Erweiterung Strandbad Zug» ist die Ausschreibung für den Wettbewerb, die im April 2021 erfolgt und im November 2021 juriert wird. Die Eröffnung der Erweiterung des Strandbades ist gemäss Mitteilung der Stadt Zug im Jahr 2024 vorgesehen. Die Stadt Zug orientiert sich für den Wettbewerb an den Ergebnissen aus dem Mitwirkungsprozess, welcher im Sommer 2020 stattfand, und wird die Wünsche der Zuger Bevölkerung miteinbeziehen. Im Hinblick auf die Neueröffnung der Erweiterung des Strandbades wird mit einer für alle offenen Ausschreibung ein neuer Pächter oder eine neue Pächterin gesucht.