Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
«Das Luzerner Reusswehr wurde überhaupt nicht zu spät geöffnet» – Abteilungsleiter Naturgefahren weist Kritik zurück
Bis zu 30 Zentimeter tiefer könnte der Pegel des Vierwaldstättersees bei früherer Öffnung des Reusswehrs jetzt liegen, sagen Kritiker. Der Kanton Luzern widerspricht dieser Darstellung vehement.
Links ist vom Längswehr des Reusswehrs noch das Geländer erkennbar, mehr nicht. (Bild: Nadia Schärli (Luzern, 14. Juli 2021))