notifications
Zug

Festgelände des Eidgenössischen Schwingfests ist eröffnet +++ Festumzug gestartet

Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Zug ist gestartet. Wir berichten bis am Sonntag live vom Festgelände und vom Festumzug in der Stadt Zug.
(Bild: Stefan Kaiser)
(Bild: Stefan Kaiser)
(Bild: René Meier)
(Bild: René Meier)
(Bild: Janick Wetterwald)
(Bild: Jonas von Flüe)
(Bild: Cornelia Bisch)
(Bild: Cornelia Bisch)
(Bild: Cornelia Bisch)
(Bild: Janick Wetterwald)
(Bild: Andrea Muff)
(Bild: Jonas von Flüe)
(Bild: Harry Ziegler)
(Bild: Zoe Gwerder)

Fragen? Inputs? Schreiben Sie uns per E-Mail an online@luzernerzeitung.ch oder per WhatsApp/SMS an 079 292 59 17.

Programm vom Freitag

  • 11.00: Eröffnung des Festgeländes
  • 13.00: Fahnenempfang auf dem Landsgemeindeplatz
  • 14.00: Festumzug vom Postplatz zur Schwingarena
  • Ab 20.00: Konzerte, u.a. von Hecht, Francine Jordi, Oesch's die Dritten, Nickless und ChueLee

13:49 Uhr

Auf dem Campingplatz des ESAF-Gelände ist schon einiges los. Die Schwingfreunde haben sich inzwischen eingerichtet:

Pascal Born und Stefan Reisp aus Aadorf TG schlafen im Lieferwagen.

13:36 Uhr

Die ersten Camper sind da, auch einige Zelte stehen bereits. Der Grossteil dürfte im Verlaufe des Tages anreisen.

13:34 Uhr

Wer bis jetzt noch nicht auf dem Gelände ist, reist besser mit dem ÖV an. Auf der Chamerstrasse stadteinwärts gerät der Verkehr momentan ins Stocken.

13:30 Uhr

Derweil in der Arena: Sempach Matthias, der Schwingerkönig von 2013 und mittlerweile zurückgetreten, macht Fotos mit den kleinen Fans.

13:25 Uhr

Die Festbänke bei der Arena sind heute noch (fast) menschenleer.

13:10 Uhr

OK-Präsident Heinz Tännler begrüsst auf dem Landsgemeindeplatz die Delegation aus Estavayer auf Französisch und wünscht viel Freude beim Fest.

13:00 Uhr

Die festliche Fahnenübergabe kann beginnen: Die Delegation von Estavayer positioniert sich auf dem Zuger Landsgemeindeplatz.

12:59 Uhr

Bereit für den Fahnen-Empfang: Landammann Stephan Schleiss mit Standesweibelin Pascale Schriber-Iten und den Ehrendamen:

12:55 Uhr

Siegermuni Kolin geniesst in seinem Stall die Ruhe vor dem Sturm. Er bekommt gar nicht mit, was in der Stadt Zug gerade für ein Getümmel ist.

12:53 Uhr

Eltern aufgepasst: Die Zuger Polizei verteilt auf dem Stierenmarkt-Areal Armbänder für Ihre Kinder. Diese helfen, mit Ihrer Telefonnummer versehen, Ihr Kind zu Ihnen zurückzubringen, falls es im Getümmel einmal verloren geht.

12:45 Uhr

Die Public-Viewing-Arena ist bereit für die Konzerte ab 20 Uhr.

12:28 Uhr

Durchfahrt verboten: Diese beiden Kräne schirmen auf kreative Weise das Zuger Herti-Quartier vom Verkehr ab.

12:15 Uhr

Die Zuger Polizei weist via Kurznachrichtendienst Twitter darauf hin, dass es für den Festumzug heute Nachmittag diverse Umleitungen gibt. Die Umzugsroute: Vom Landsgemeindeplatz via Vorstadt und Chamerstrasse zum Festgelände.

12:10 Uhr

Sich in Zug auf dem Weg zum Festgelände zu verirren, sollte unmöglich sein: An jeder Ecke sind diese Wegweiser aufgebaut:

11:11 Uhr

11:00 Uhr

Endlich ist es soweit: Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Zug ist gestartet. Pünktlich um 11 Uhr wurde das Festgelände eröffnet. Bereits sind Tausende Besucher aus der ganzen Schweiz in Zug eingetroffen. Auch diese Campingfreunde sind bereits unterwegs in Richtung Gelände.

Kommentare (0)