Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Das Entlebuch kämpft gegen den Wolf
Die Biosphäre Entlebuch setzt sich für Biodiversität ein – doch für das prominenteste Vorstandsmitglied, Tourismusdirektorin Carolina Rüegg, hat der Wolf darin keinen Platz.
Ein Wolf in freier Wildbahn in den Wäldern von Sumava in der tschechischen Republik. (Bild: Shutterstock)
Lukas Nussbaumer
Eine hohe Biodiversität sicherstellen: Das ist eines der strategischen Ziele, das sich die Unesco Biosphäre Entlebuch gegeben hat. Nun, fünf Wochen vor der Abstimmung über das Jagdgesetz, mit dem der Abschuss von Wölfen erleichtert wird, ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.