Luzern

Das Entlebuch kämpft gegen den Wolf

Die Biosphäre Entlebuch setzt sich für Biodiversität ein – doch für das prominenteste Vorstandsmitglied, Tourismusdirektorin Carolina Rüegg, hat der Wolf darin keinen Platz.
Ein Wolf in freier Wildbahn in den Wäldern von Sumava in der tschechischen Republik. (Bild: Shutterstock)
Lukas Nussbaumer Eine hohe Biodiversität sicherstellen: Das ist eines der strategischen Ziele, das sich die Unesco Biosphäre Entlebuch gegeben hat. Nun, fünf Wochen vor der Abstimmung über das Jagdgesetz, mit dem der Abschuss von Wölfen erleichtert wird, ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen