Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Obwalden
CSP verliert Fraktionsstärke, die Mitte wird gestärkt: Neue Verhältnisse im Kantonsrat
Der Schulterschluss mit der GLP hat sich für die CVP/Mitte ausgezahlt: Die Fraktion gewinnt fünf Sitze im Kantonsrat. Das Nachsehen hat die CSP, die vier Sitze und damit auch die Fraktionsstärke verliert.
CSP-Präsident Hanspeter Scheuber und CSP-Kantonsrätin Regula Gerig besprechen die Ergebnisse. (Bild: Izedin Arnautovic (Sarnen, 13. März 2022))
Carmen Epp Bittere Niederlage für die CSP: Konnte die Partei 2018 noch acht Kantonsratssitze für sich gewinnen, ist sie mit einem Verlust von vier Sitzen nun die Verliererin der Wahlen.Eine Erklärung sieht CSP-Präsident Hanspeter Scheuber in der ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.