Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Zentralschweiz
Corona-Boni gibts nur für wenige Kantonsangestellte
Die Zentralschweizer Kantone verzichten auf Prämien wegen Corona-Mehrarbeit. Dennoch erhalten Verwaltungsmitarbeiter Geld für Sonderefforts. Die Übersicht.
Auf der Isolierungsstation des Luzerner Kantonsspitals. (Bild: Patrick Hürlimann (5. März 2020))
Lukas Nussbaumer
In den Kantonen Bern, St. Gallen und Thurgau sowie beim Bund werden Mitarbeiter für ausserordentliche Leistungen während der Corona-Zeit mit Boni belohnt. So erhielten bisher mehr als 100 Angestellte des Kantons St. Gallen Prämien in der ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.