Die Kantonspolizei Nidwalden erhielt am Mittwoch um 2.15 Uhr die Meldung, wonach es in einem Mehrfamilienhaus in Buochs zu einer starken Rauchentwicklung gekommen sei. Die umgehend aufgebotenen Einsatzkräfte der Blaulichtorganisationen mit der Feuerwehr Buochs-Ennetbürgen sowie der Stützpunktfeuerwehr Stans lokalisierten in der Folge schnell die Ursache der Rauchentwicklung im Keller des Wohnhauses und verhinderten so einen grösseren Brandausbruch, wie es in einer Mitteilung der Polizei heisst.
Gestützt auf die ersten polizeilichen Ermittlungen steht ursächlich ein technischer Defekt im Vordergrund, welcher zum Brandausbruch geführt hat. Es kam zu keinen Personenschäden, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken. (pd/rub)