Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Regierungsratswahlen
Bürgerliche Luzerner Jungparteien gifteln sich an
Die Regierungsratskandidatur der Surseerin Andrea Kaufmann von der Jungen Mitte sei bloss «Effekthascherei in den Medien», finden JSVP und Jungfreisinnige. Die Junge Mitte reagiert gereizt.
Nur diese vier Kandidierenden sind für Jungfreisinnige und junge SVP in die Luzerner Regierung wählbar (von oben links im Uhrzeigersinn): Fabian Peter (FDP), Armin Hartmann (SVP) sowie Reto Wyss und Michaela Tschuor (beide Mitte).
Für die Jungfreisinnigen und die junge SVP des Kantons Luzern ist klar: Fabian Peter (FDP), Armin Hartmann (SVP) sowie Reto Wyss und Michaela Tschuor von der Mitte gehören in die Regierung. Auf keinen Fall aber Claudia Huser von der GLP, die vom KMU- und ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.