Am vergangenen Wochenende hat die Brass Band Schattdorf zum Jubilarenkonzert eingeladen und erfreute am Nachmittag im APH Rüttigarten die zahlreich erschienenen Jubilare. Auf charmante Art und Weise führte Delia Wyrsch durchs Nachmittagsprogramm. Die Vertreterinnen der Gemeinde Schattdorf, Daniela Planzer und Helen Furrer, liessen es sich nicht nehmen, den Jubilaren persönlich ihre Glückwünsche zu überbringen.
Der Brass Band Schattdorf gelang es, die Zuhörer im voll besetzten Rüttigarten zu begeistern. Das breit gefächerte Programm der Band ging von fetzigen Rocknummern, über Polkas und Märsche bis hin zu gefühlvollen Balladen. Die einen im Publikum liessen sich von den wunderbaren Klängen sogar zu einem Tänzchen hinreissen.
Vereinsmitglied ist Interimsdirigent
Nachdem sich der Verein im Sommer, auf freundschaftlicher Basis, vom bisherigen Dirigenten Matthias Kieffer getrennt hatte, übernahm der vereinsinterne Solo-Eufonist Dario Zwyer die interimistische Leitung. Sehr gekonnt, versteht es der junge Dirigent, mit seiner mitreissenden Art, die Mitglieder der Band zu motivieren. Während er in den Proben als Dirigent agiert, sitzt er während der Auftritte in den Reihen der Mitglieder und spielt mit.
Obwohl die Mitgliederzahl in den letzten Jahren immer weiter gesunken ist, ist die enorme Spielfreude und die gute interne Stimmung unter den Mitgliedern zu spüren. Die Brass Band setzt auf die eigenen Mitglieder und bestreitet die Auftritte hauptsächlich mit diesen und mit sehr wenigen Aushilfen. Dieses Konzept scheint für die Band voll aufzugehen, wusste doch das Jubilarenkonzert von Anfang bis Ende zu begeistern.
Die nächste Gelegenheit, die Brass Band Schattdorf zu hören, ist der Samstagabend, 7. Dezember, in der Pfarrkirche Schattdorf. Dort wird die Band die Abendmesse um 18 Uhr musikalisch umrahmen und im Anschluss noch ein kleines Konzert geben, um die Zuhörer auf die bevorstehende Adventszeit einzustimmen. Die Brass Band Schattdorf und Pfarrer German Betschart freuen sich auf viele Besucher. (jb)