Guido Graf, Vorsteher des Gesundheits- und Sozialdepartements, hat am Donnerstag den schwedischen Botschafter Magnus Hartog-Holm empfangen. Der Regierungspräsident strich dabei laut Angaben der Staatskanzlei Luzern die guten Beziehungen der beiden Länder hervor: Schweden sei der wichtigste Handels- und Investitionspartner der Schweiz im nordischen Raum. Rund 100 Schweizer Firmen sind in Schweden ansässig und beschäftigen gut 18'000 Mitarbeitende.
Für Schweizer gelte Schweden primär als eines der Vorzeigeländer bezüglich seines Schulsystems und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, so Graf. Entsprechend lebe eine beachtliche Anzahl von Schweizern in Schweden. «Ausserdem zieht es viele Schweizer Jahr für Jahr vor allem in den Sommerferien nach Schweden.»
Auf dem Programm des Besuchs stand unter anderem die Besichtigung der Ruag Schweiz AG in Emmen. Bei der Werksbesichtigung erhielt die Delegation Einblick in die Unterhaltsarbeiten von Cougar-Helikoptern und F/A-18-Jets. (pd/zim)