Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton Uri
Lovescam und betrügerische Onlineshops: Kantonspolizei setzt auf Prävention bei der Cyberkriminalität
Die Aufklärungsquote bei Betrugsfällen im Internet ist gering. Darum sensibilisiert die Kantonspolizei Uri Schülerinnen und Schüler des Berufs- und Weiterbildungszentrums Uri mit Vorträgen.
Marco Luperto (rechts) mit einem Schüler.
Foto: Bild: Christian Tschümperlin (Altdorf, 15. November 2022)
Straftaten im Internet haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Dieses Jahr verzeichnete die Kantonspolizei Uri 95 Delikte, darunter 42 Betrugsfälle.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.