Kanton Uri

Lovescam und betrügerische Onlineshops: Kantonspolizei setzt auf Prävention bei der Cyberkriminalität

Die Aufklärungsquote bei Betrugsfällen im Internet ist gering. Darum sensibilisiert die Kantonspolizei Uri Schülerinnen und Schüler des Berufs- und Weiterbildungszentrums Uri mit Vorträgen.
Marco Luperto (rechts) mit einem Schüler.
Foto: Bild: Christian Tschümperlin (Altdorf, 15. November 2022)
Straftaten im Internet haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Dieses Jahr verzeichnete die Kantonspolizei Uri 95 Delikte, darunter 42 Betrugsfälle.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen