Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Szenische Lesung
«Ja, dann kauf ich mir eine Ziehharmonika» – Gertrud Guyer Wyrsch lebt in Stans wieder auf
Gertrud Guyer Wyrsch ist als geniale Künstlerin bekannt. In einer szenischen Lesung begegnet man ihr nun als Teenager.
Lustvolle Probearbeit (von links): Barbara Heynen, Christoph Künzler und Patricia Draeger.
Foto: Bild: Romano Cuonz (Stans, 7. November 2022)
Gertrud Guyer Wyrsch war gerade mal 16-jährig, als sie ihrer Cousine Mädi (Madeleine Schätti) in einem Brief eröffnete: «Wenn ich einmal gross und selbstständig bin, dann … ja dann … kauf ich mir eine Ziehharmonika mit allen Bässen, die es überhaupt ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.