Menzingen

Bis zu 15 Flüchtlinge kommen täglich an – die Solidarität ist gross

Die Ankunft der Personen aus Osteuropa stellt die Behörden und die Schule vor grosse Herausforderungen. Derweil organisiert die IG Mitänand Hilfe aus der Zivilbevölkerung. Sie hat bereits Erfahrung im Umgang mit Flüchtenden.
Die Menzinger Sozialvorsteherin Susan Staub, Jürg Brändli, Verwaltungsratspräsident der Luegeten AG, und Regierungsrat Andreas Hostettler (von links) vor dem Containerbau im Zentrum von Menzingen. (Bild: PD)
Rahel Hug und Raphael Biermayr Plötzlich ging es schnell. Nachdem der Kanton am Montag bekanntgegeben hatte, in Menzingen eine grössere Unterkunft für Geflüchtete gefunden zu haben, trafen im ehemaligen Pavillon des Alterszentrums Luegeten am Abend die ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen