Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Betrug mit Kleinanzeigen nimmt zu
Allein die Luzerner Polizei zählt seit 2019 insgesamt 360 Fälle von Internetbetrug. Eine Internetplattform fällt häufig negativ auf. Die Sprecherin rechtfertigt sich – und gesteht gleichzeitig Schwachstellen ein.
Mit einem Klick ist eine Luzernerin 200 Franken ärmer. Sie hat über die Plattform tutti.ch einen neuen Lautsprecher gefunden, bezahlt – aber nie bekommen. Den finanziellen Verlust kann die Frau verkraften.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.