Andrea Muff
Die Finger fliegen über die Tasten, Pendler bleiben stehen und hören zu: Am Klavier in der Zuger Bahnhofshalle sitzt Yul Anderson. Er ist ein international bekannter Konzertpianist aus Kalifornien - und wie es der Zufall will: Am 1. September spielt er im Volkshaus in Zürich. «Ich bin gestern in der Schweiz angekommen und habe von der Aktion gehört, dass in Zug ein Piano am Bahnhof steht», sagt er in einer kleinen Pause zwischen den Stücken. So habe er sich spontan dazu entschlossen, mit dem Zug nach Zug zu fahren. «Hier ist es wunderschön», ist der Amerikaner voll des Lobes für die Stadt.
Der Solo-Pianist erzählt, dass ihm vor einigen Jahren am Hamburger Hauptbahnhof dieselbe Idee gekommen sei und er dort ein Klavier habe aufstellen lassen. «Mit der Musik möchte ich für eine andere Atmosphäre am Bahnhof sorgen», erklärt Yul Anderson weiter. Als er vor ungefähr drei Wochen gehört habe, dass die Idee in der Schweiz angekommen sei und ebenfalls Klaviere an Bahnhöfen aufgestellt werden, habe er sich sehr gefreut. Inzwischen seien die frei zugänglichen Pianos in vielen europäischen Städten zu finden. «Am liebsten möchte ich an jedem dieser Pianos spielen», sagt er mit glänzenden Augen. «Das ist mein Traum.» Er schliesst die Augen, spielt das nächste Stück und erntet Applaus. Yul Anderson hat recht, die Atmosphäre hat sich verändert, als wäre man an einem Konzert.
Das erste Klavier stand in Aarau
Bis am Wochenende vom 8./9. September soll das Klavier voraussichtlich am Zuger Bahnhof stehen bleiben, teilt die Medienstelle der SBB mit. Im Moment gebe es eines an drei weiteren Bahnhöfen - in Biel, Solothurn und Bellinzona. «Mit dieser Aktion wollen wir Passantinnen und Passanten eine kleine Freude machen. Es ist eine beliebte Aktion, die in der ganzen Welt gemacht wird, um gute Stimmung zu verbreiten und den Alltag etwas zu durchbrechen», erklärt SBB-Mediensprecher Oli Dischoe. Die Inspiration zum Bahnhof-Piano habe man von ähnlichen Aktionen in Europa. Im Sommer 2017 stellte der Initiant Andres Brändli nach Absprache mit SBB Immobilien im Bahnhof Aarau ein Klavier auf. Die Idee sei bei den Passanten sehr gut angekommen.