«Sichtbarkeit ist eines der wichtigsten Themen, wenn es um die Sicherheit im Strassenverkehr geht», das schreibt die Kantonspolizei Uri in einer Meldung. Zusammen mit dem TCS hat sie jetzt auf das Thema aufmerksam gemacht. Am 3. und 10. November wurden in Altdorf präventive Lichtkontrollen durchgeführt. Ziel war es, Fahrzeuglenkende, welche ohne oder mit kaputten Lichtern unterwegs waren, zu sensibilisieren.
Im Zuge dieser Kontrolle konnten 18 Fahrzeuge, welche defekte Lichter aufwiesen, angehalten werden. 17 dieser Fahrzeuge konnten vor Ort repariert werden. Ebenfalls wurden Velofahrende auf die sicherheitsrelevante Bedeutung der Sichtbarkeit im Strassenverkehr aufmerksam gemacht. Acht Velofahrende mit fehlendem Licht konnten angehalten werden und vor Ort mit einem Ersatzlicht bestückt werden.
Sicherheitsdirektor Dimitri Moretti schätzt die Aktion: «Sehen und gesehen werden ist im Strassenverkehr essenziell. Insbesondere auch während der dunklen Jahreszeit können durch eine einwandfrei funktionierende Lichtanlage viele Unfälle vermieden werden.» Er bedankte sich herzlich bei den Beteiligten. Fazit: «Jede und jeder kann bezüglich Sichtbarkeit etwas für sich tun und damit das Unfallrisiko minimieren.»