Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Papiersammlung
Bei der Sicherheit ist immer mehr der Wahn der Treiber
Zu gefährlich! Pfadi, Jungwacht und Blauring dürfen nicht mehr Karton einsammeln in der Stadt Luzern. Heikle Vor- oder Unfälle hat es aber - zum Glück! - keine gegeben in jüngerer Vergangenheit. Was ist vom Trend zu halten, Risiken in zunehmendem Mass ausmerzen zu wollen? Nicht viel.
Jérôme Martinu, Chefredaktor Luzerner Zeitung und Regionalausgaben. (Bild LZ)
Jérôme Martinu, Chefredaktor
Schluss mit Kartonsammlungen für Jugendorganisationen. Die Stadt Luzern lässt nun das Strasseninspektorat sammeln. Dies aus Sicherheitsgründen und wegen strafrechtlichen Risiken. Ist denn jüngst etwas Schlimmes passiert? Nein, ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.