Am Donnerstag, 14. Juni, rollt die Tour de Suisse durch den Kanton Uri. Die 6. Etappe startet im Wallis und führt über den Furkapass nach Altdorf und anschliessend über den Klausenpass zum Etappenziel in Gommiswald. Das Teilnehmerfeld umfasst rund 140 Fahrer. Neben den Begleitfahrzeugen befährt eine Werbekarawane - rund 50 Fahrzeuge - eine Stunde vor dem Rennen die gesamte Strecke, schreibt die Kantonspolizei Uri in einer Mitteilung.
Streckensperrungen und Wartezeiten
Damit die Tour de Suisse für die Radrennfahrer, aber auch für die übrigen Verkehrsteilnehmer und Zuschauer gefahrlos durchgeführt werden kann, muss am Donnerstagnachmittag auf der gesamten Strecke zwischen dem Furka- und Klausenpass mit Streckensperrungen, erheblichen Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten gerechnet werden.
Bei diesen Strecken und zu diesen Uhrzeiten kann es zu Verkehrsbehinderungen und kurzzeitigen Streckensperrungen kommen:
Ab 12.30 Uhr: Urserntal vom Furkapass bis Andermatt sowie Schöllenenstrasse
Ab 13.40 Uhr: Kantonsstrasse Göschenen bis Amsteg
Ab 14.00 Uhr: Kantonsstrasse Amsteg bis Altdorf
Ab 14.25 Uhr: Altdorf ab Kreisel Kollegi bis Unterschächen
Ab 14.45 Uhr: Klausenpass bis Unterschächen
Ab 15.00 Uhr: Urnerboden bis Klausenpass
Die Kantonspolizei Uri rät den Zuschauern frühzeitig in die Veranstaltungsgebiete zu reisen und genügend Zeit für die Rückreise einzuberechnen. (pz)