Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Beckenried
Von der «Babypause» zur Goldmedaille
Nadine Ammann und ihre Hündin haben die Meisterschaft der Wasserarbeitshunde gewonnen. Dabei hatten die beiden seit der letztjährigen Meisterschaft nie mehr im Wasser trainiert.
Und auch Personen vor dem Ertrinken retten ist eine Aufgabe. (Bild: PD)
Sie ziehen ein mit fünf Personen besetztes Schlauchboot über 50 Meter durchs Wasser, bringen einem vermeintlich Ertrinkenden einen Rettungsring und schwimmen mit zwei Personen im Schlepptau ans Ufer: Wasserarbeitshunde sind Schwerarbeiter.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.