notifications
Uri

Beachvolley in Seedorf: Vorjahressieger gelingt Titelverteidigung

Der 2. Fortuna Beach Cup beim Seerestaurant hat den Zuschauern spannende und intensive Spiele geboten. Der Anlass soll auch 2019 wieder stattfinden.
Das Team «Süffed üs miär miänd» konnte seinen Sieg in der Kategorie Pro aus dem Vorjahr wiederholen. (Bild: PD (Seedorf, 16. September 2018))

Besseres Wetter hätte man sich nicht wünschen können. Der 2. Fortuna Beach Cup ging kürzlich bei strahlendem Sonnenschein über die Bühne. Das Ziel des OK war klar: Den Erfolg der ersten Austragung nochmals zu überbieten. Neu wurde dieses Jahr noch eine kleine Festwirtschaft direkt bei den Beachvolleyballfeldern angeboten.

Angemeldet waren 14 Mixed-Teams. In der Kategorie Pro, bei der maximal zwei lizenzierte Spieler dabei sein durften, bestand das Teilnehmerfeld aus fünf Teams. In der Kategorie Fun waren es neun Mannschaften. Ein Spieler pro Team durfte lizenziert sein. Die Spiele in der Gruppenphase waren auf eine Zeitdauer von 20 Minuten beschränkt, wobei höchstens zwei Sätze auf je 15 Punkte gespielt wurden.

Gekämpft wird um jeden Ball

Schon bei den Gruppenspielen schenkten sich die Teams nichts, gekämpft wurde um jeden Ball. Bei der Kategorie Pro spielte jedes Team einmal gegeneinander. Die Mannschaft «Chamä das tsch tsch» hat sich den Gruppensieg ohne Satzverlust erkämpft. Die Ränge 2 und 3 waren sehr eng beisammen. «Süffed üs miär miänd» sowie «the oldies» konnten beide vier gewonnene Sätze ausweisen. Schlussendlich entschied die Direktbegegnung zugunsten der Gruppe «the Oldies». Auch das Team «Schlechschmetterfront» qualifizierte sich für die nächste Runde.

Bei der Kategorie Fun war die Ausgangslage etwas anders. Gespielt wurde in zwei Gruppen à vier Teams, jeder gegen jeden. Da sich eine Gruppe kurzfristig abgemeldet hatte, waren alle anderen automatisch für die nächste Runde gesetzt. «Mic Ocean» und «Skillers and Friends» erspielten sich jeweils den 1. Rang.

Dann galt es ernst und es wurde um die Schlussränge 1 bis 4 gekämpft. Der Spielmodus wurde umgestellt auf zwei Gewinnsätze. Bei einem Entscheidungssatz wurde nur noch auf 10 Punkte gespielt. In der Kategorie Fun hiess es verlieren verboten denn nur der Sieger kam jeweils weiter. Die Teams «Skillers and Friends», «Team BM returns», «Mic Ocean» und «Chicken Dinner» durften in die Halbfinals vorrücken und immer noch um den Pokal vom Fortuna Beach Cup 2018 kämpfen.

In beiden Kategorien entscheidet der 3. Satz

In einem packenden Finalspiel gewannen «Skillers and Friends» im Entscheidungssatz gegen «Team BM returns» und angelten sich die Fortuna Trophy geangelt. In der Kategorie Pro war das Finalspiel ein hochspannendes Duell zwischen den Vorjahressieger «Süffed üs miär miänd» und dem Gruppensieger «Chamä das tsch tsch». «Süffed üs miär miänd» setzte sich im Entscheidungssatz knapp durch.

Das OK zieht ein sehr positives Fazit: Es dankte der grosszügigen Unterstützung der Sponsoren. Dank ihnen konnten nebst der Fortuna-Trophy auch attraktive Preise überreicht werden. Ein weiterer Dank ging an DJ Pädi, der wie bereits im Vorjahr den Event musikalisch umrahmte und die Aufgabe als Speaker übernommen hatte. Das Organisationskomitee möchte den Cup auch nächstes Jahr wieder durchführen. (pd/pz)

Kommentare (0)