Livia Fischer
Weil die Generalversammlung der «Wohnbaugenossenschaft für die Familie Sursee» heuer nicht stattfinden konnte, wurde brieflich abgestimmt. Nun liegen die Resultate vor. Fast 260 Genossenschafter machten von ihrem Stimmrecht Gebrauch – das sind laut Präsident Radi Kaufmann doppelt so viele, wie bei einer üblichen Generalversammlung anwesend sind. Im Fokus der Abstimmung stand ein Kreditbeschluss von über 1,5 Millionen Franken für den Kauf von vier Grundstücken – mit 246 Ja-Stimmen bei 13 Enthaltungen wurde das Geschäft klar angenommen. Gegenstimmen gab es keine.
So soll im Zellhof an der Geuensee- und Klosterstrasse bis spätestens 2023 ein «gemeinnütziger Wohnungsbau zur Vermietung» entstehen. Eine Detailplanung gebe es noch nicht, theoretisch liessen sich auf der Baufläche von fast 3350 Quadratmetern aber 22 Wohnungen realisieren. Darin sind mehrere 3,5- und 4,5-Zimmer-Wohnungen sowie eine Bürofläche einberechnet. Der angestrebte Mietzins betrage für die 3,5-Zimmer-Wohnungen bei einer Fläche von 85 Quadratmetern rund 1340 Franken, für die 4,5-Zimmer-Wohnungen à 110 Quadratmetern rund 1510 Franken pro Monat. Verkäufer der Grundstücke ist eine Privatperson; die bestehenden Gebäude werden für das neue Projekt teilweise zurückgebaut.