Flavia Schürmann
Über die ganze Saison hinweg erstreckten sich die Qualifikationsrunden für die Junioren-EM in Bürglen. In der Kategorie der Einer-Juniorinnen fiel die Entscheidung sehr spannend aus. Für die Baarerin Mirina Hotz war es die erste Saison in dieser Kategorie. Hotz zeigte viel Nervenstärke und konnte Wettkampf für Wettkampf schöne Küren zeigen, womit sie sich letztlich klar für die EM qualifizierte. «Zu Beginn der Saison habe ich nicht damit gerechnet, schon in meinem ersten Juniorinnenjahr einen EM-Platz ergattern zu können», sagt Mirina Hotz. Für ihre EM-Premiere hat sie sich vorgenommen eine Kür zu zeigen, die ihre Leistungen der vergangenen Saison widerspiegelt. Sie will zudem Erfahrungen für möglich weitere internationale Wettkämpfe sammeln.
Auch das Vierer-Team mit Aimée Lötscher, Sina Schlumpf, Cinzia Caruso und Ceyda Fierz startete zum ersten Mal in dieser Alterskategorie und das in einer ganz neuen Kombination. Lötscher, die neu ins Team kam, sagt über die Qualifikation: «Es war meine erste Saison mit einer solch schweren Kür. Gleich eine Europameisterschafts-Qualifikation zu fahren, machte mich schon ziemlich nervös.» Doch die vier Baarerinnen haben sich immer mehr gefunden und zeigten eine gute Saison. Um das EM-Ticket zu lösen, mussten sie eine Limite erreichen. Dies klappte nicht ganz. Der Entscheid, dass sie trotzdem starten dürfen, fällte schliesslich der Verband.
Herausforderung wegen der Pandemie
Normalerweise finden die Junioren-Europameisterschaften am Auffahrtswochenende statt. Doch aufgrund der Coronapandemie wusste man lange nicht, wann und ob sie überhaupt durchgeführt werden können. Die Baarerin Ceyda Fierz meint dazu: «Durch die Pandemie herrschte lange Ungewissheit, was uns die Planung etwas erschwert hatte. Als wir dann wussten, dass die EM im August stattfinden wird, konnten wir die zusätzliche Zeit gut nutzen, um uns noch besser kennen zu lernen und vorzubereiten.» Sina Schlumpf und Cinzia Caruso betonen derweil ihre «gesunde Nervosität» und sehr viel Vorfreude auf die kommende Zeit mit dem jungen Team.