In gut einem Monat sollen die Strassenbauarbeiten für den neuen Autobahnzubringer Rontal abgeschlossen werden. «Die Rontalbrücke ist bereits fertig, der Zubringertunnel bis auf den Deckbelag der Fahrbahn ebenfalls», so Projektleiter Kurt Waber. «Wir sind gut im Zeitplan.» Bereits jetzt ist jedoch absehbar, dass das bisher grösste Strassenbauprojekt des Kantons Luzern deutlich teurer wird als geplant: «Wir gehen von Endkosten von etwa 160 Millionen Franken aus», sagt Waber. Die geschätzten Kosten von 35 Millionen Franken für den A-14-Autobahnanschluss Buchrain werden als Nationalstrassenprojekt vom Bund finanziert. Vorgesehen waren dafür 21 Millionen Franken. Die restlichen 125 Millionen Franken für den Autobahnzubringer Rontal muss der Kanton bezahlen.
Das Luzerner Stimmvolk hatte am 25. September 2005 einem Sonderkredit von 100 Millionen Franken zugestimmt. Zusammen mit dem später durch den Kantonsrat genehmigten Zusatzkredit von gut 4 Millionen Franken stünde somit ein Kredit von 104 Millionen Franken für den Zubringer zur Verfügung – dieser wird wohl um fast einen Fünftel teurer. «Die 125 Millionen Franken liegen im gesetzlichen Rahmen des bewilligten Kredits, plus Teuerung seit 2005, plus maximal 10 Prozent für Unvorgesehenes», sagt Waber.
Mirjam Weiss-Gast
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Montag in der Neuen Luzener Zeitung.