Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Altdorf
«Auf Störungen und Notfälle nicht vorbereitet» – auch die Urner Regierung will verschärfte Sicherheitsvorkehrungen im Landratssaal prüfen
Die Urner Regierung ist bereit, zusammen mit der Ratsleitung zu prüfen, ob und wo der Schutz und die Sicherheit der Urner Landratssessionen erhöht werden könnte. Sie beantragt, eine entsprechende Parlamentarische Empfehlung zu überweisen.
Die Landrätinnen und Landräte an der Septembersession.
Wenn das Urner Parlament im Rathaus tagt, steht der Landratssaal allen ungehindert offen. Für Jolanda Joos (SP, Bürglen) ein unhaltbarer Zustand, wie sie im April im Landrat ausführte.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.