Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Region
Auf dem Rütli wird wieder mit der Pistole geschossen
Das diesjährige Pistolenschiessen wird rund 1000 Personen aufs Rütli locken, schätzen die Organisatoren. Daher gilt für den Anlass eine Zertifikatspflicht. Einige Schützen werden deswegen nicht teilnehmen.
Urner Regierungsrat und OK-Präsident Urs Janett am Pistolen-Rütlischiessen 2017. (Bild: Paul Gwerder)
Auch am diesjährigen dritten Sonntag im Oktober treffen sich wieder über 900 Schützinnen und Schützen aus der ganzen Schweiz zum sportlichen Wettkampf um die begehrten Becher. Dann, am 17.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.