Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Andermatt
Auf archäologischer Spurensuche im Urserntal
Der Archäologe Christian Auf der Maur berichtet aus seiner Arbeit im Urserntal und gibt in einem Referat vom Freitag, 12. April, in Andermatt Einblicke in längst vergangene Zeiten zwischen Berg und Tal.
Archäologinnen vermessen die Alpwüstung Alte Stäfel in Andermatt. (Bild: PD)
(pd/RIN) In jüngster Zeit erfuhr das Urserntal eine weitreichende Umgestaltung. Im Zuge des Ressortbaus des ägyptischen Investors Samih Sawiris wurden sowohl in unmittelbarer Dorfnähe selbst als auch im Talboden grosse Flächen umgewälzt, das mit dem Ausbau ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.